↓ Skip to Main Content
Kakao Reisen
  • Startseite
  • Kakao
  • Kakaoreise
  • Kakaoblog
  • Kakaowissen
  • Marketing

Monat: September 2020

  • stephan
  • Posted on 20. September 2020
  • Posted in Wirtschaft |
  • Leave a comment
  • |

    Nestlé Kakaoplan nach 10 Jahren?

    2009 forcierte Nestlé einen «Kakaoplan». Dieser schliesst etliche Ziele ein, die sehr wichtig sind.

    • Schutz der Wälder
    • Besseres Einkommen durch höhere Produktivität
    • Abschaffung der Kinderarbeit
    • Weniger Pestizide

    Eigens für den Kakaoplan baute Nestlé eine Webseite, welche diesbezügliche Informationen widerspiegelt, und welche die Besucher Dank Internetwerbung klicken sollen.
    Webseite von Nestlé Kakaoplan

    Dies kann sich zeigen lassen, die dortigen Resultate grossartig. Selbiges gilt für jegliche PR, welche Konzerne starten. Was könnte man tun, um die Werbung dafür obsolet zu machen? Wie könnten Betroffene, deren Lebenssituation sich gebessert hat, da mehr informieren? Was sind die Kritiken zu solchen Plänen, die alle Verarbeiter von Schokolade aussetzen und sich damit «emporstilisieren»? Was kann also getan werden, damit die Kakaobauern mehr Einfluss gewinnen? Grundsätzlich lässt sich die Einschätzung wie folgt zusammenfassen:

    • Armutsbekämpfung kocht auf schwacher Flamme.
    • Gewinne fallen vor allem bei Nestlé an.
    • Staaten fehlen Steuergelder, um ein Schulsystem aufzubauen.
    • Kinderreichtum fördert Kinderarbeit, Perspektiven fehlen.
    • Landarbeit lohnt sich weniger als Jobs in den Städten.
    • Für alles gibt es ein Siegel, wie deren Qualität bestimmen?

    Die Süddeutsche Zeitung hat einen Artikel verfasst, der auf die Untersuchung des Nutzens der Programme basiert.
    Kakaoanbau – bitterer Beigeschmack

    Tatsache ist, die Kakaobauern brauchen mehr Verantwortung, bessere Infrastruktur und Lebensbedingungen. Sowie, die Projekte der Unternehmen sollen vor allem die Konsumenten beruhigen.

    Pages

    • AGB – wie wir uns das Vertragsverhältnis vorstellen
    • Buchung – ihre unverbindliche Buchungsanfrage
    • Crowdfunding – Alternative für die Zukunft
    • Etappen – steter Tropfen höhlt den Stein
    • Fairtrade – unsere Diskussionsplattform
    • Impressum – die Idee von Kakaoreisen
    • Inforeise nach Ghana
    • Initiator – Träumer, ein bisschen entrückt
    • Kakao – eine Wohltat für den Menschen
    • Kakaoreise – lebensbejahende Vielfalt
    • Kakaoreisen – Ihr Angebot?
    • Kakaowissen – Anbau, Ernte, Trocknung
    • Marketing mit Partnerschaften und Crowdfunding
    • Mission – wir arbeiten für die Zukunft
    • Prinzipien – was uns wichtig ist
    • Reiseplan
    • Richtig reisen – ein Versuch
    • Schweizer Schokohersteller helfen Kakaobauern in Ghana
    • Startseite
    • Unser Kakaoblog
    • Unternehmen – was steht dahinter
    • Vision – wir haben Träume

    Archives

    • August 2023
    • Dezember 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020

    Categories

    • Allgemein (1)
    • Forschung (3)
    • Politik (2)
    • Wirtschaft (10)

    WordPress

    • Anmelden
    • WordPress

    Subscribe

    • Entries (RSS)
    • Comments (RSS)

    Unternehmen

    • Vision
    • Mission
    • Prinzipien
    • Unternehmen
    • Initiator
    • AGBs

    Reiseinfos

    • Fairtrade Reisen
    • Crowdfunding
    • Inforeise Ghana
    • Anbieter Angebote
    • Hilfsprojekte
    • Richtig reisen
    • Etappen
    • Buchungsanfrage

    Kakaoländer

    • Elfenbeinküste
    • Ghana
    • Kamerun
    • Kongo
    • Burkina Faso

    © Kakao Reisen